Heiße Schläger, kalte Dusche
May 7, 2025
Roadrunners mit Auf und Ab zum Saisonstart
Nachdem der erste Spieltag Anfang April verschoben worden war, hieß es am vergangenen Wochenende endlich wieder „Play Ball“ für die Bundesligamannschaft der Roadrunners. Während man in Spiel 1 vor allem offensiv überzeugte, ging den Jungs in Spiel 2 scheinbar die Luft aus - und man musste sich als Auswärtsmannschaft auf dem eigenen Platz nach einem Walk-Off geschlagen geben. Am Ende eines durchweg unterhaltsamen Spieltags bei bestem Baseballwetter stehen somit der erste Sieg, die erste Niederlage und die erste rote Nase des Jahres zu Buche.
In Spiel 1 verschwendeten die Roadrunners keine Zeit und legten sofort los wie die Feuerwehr. Dustin McElwain sammelte auf den allerersten Pitch der Saison seinen ersten Hit im Roadrunners-Trikot. Elon Baer legte mit einem Single nach und Starting Pitcher Hannes Kirsch hämmerte ein Double hinterher - 2:0 nach wenigen Minuten. Nachdem die Skylarks zwischenzeitlich verkürzen konnten, zogen die Roadrunners in den Innings 3 bis 6 deutlich davon. Daues, Baer und Kirsch schlugen RBI-Basehits, Elias Spilmann steuerte sogar ein RBI-Triple bei. Im fünften Inning, beim Stand von 6:3, startete das Team eine 2-Out-Rally: McElwain wurde von einem Pitch getroffen, stahl direkt die zweite Base, und Burchardi brachte ihn mit einem Single nach Hause. Anschließend trat Daues an die Platte und beförderte den Ball hoch - und gerade weit genug - über den Zaun im linken Feld zum 2-Run-Homerun. In Inning 6 folgten weitere RBIs für McElwain, Burchardi und Daues. Die Roadrunners-Pitcher Kirsch und später Baer ließen zwar nur fünf Hits, dafür jedoch 11 Walks & Hit-by-Pitches zu. Endstand 14:7.
Auch Spiel 2 begann vielversprechend: Man machte dort weiter, wo man aufgehört hatte. Sieben der ersten neun Schlagleute erreichten im ersten Spielabschnitt die erste Base, und Keanu Seidel sammelte seine ersten beiden RBIs. Beim Stand von 4:0 ließ auch Starter Elias Spilmann zunächst nichts anbrennen. Doch dann nahmen die Roadrunners spürbar den Fuß vom Gaspedal, und die Skylarks kämpften sich zurück ins Spiel - genau das, was man vermeiden wollte. Nach einem Double von Perez verkürzten sie zunächst, ein Sacrifice Fly von Seegert sorgte in Inning 4 für den Ausgleich (4:4).
In Inning 6, dem vorletzten Durchgang, setzte Linkshänder Burchardi ein Ausrufezeichen: Mit einem Schlag über den Leftfielder sprintete er bis zur dritten Base (Triple), ehe Daues ihn zur erneuten Führung heimbringen konnte. 5:4-Führung und nur noch drei Outs vom Doppelsieg entfernt! Zwei davon holte Pitcher Baer im letzten Inning auch problemlos - doch dann kam das, was Baseball so gnadenlos machen kann: Walk, Single, Hit-by-Pitch. Und schließlich Heiko Neumeister, ein alter Bekannter, der einen weiten, der Höhe wegen aber auch fangbaren Ball ins Right-Centerfield schlug. Er wurde nicht gefangen. Zwei Läufer punkteten. Endstand: 5:6.
Trotz des Herzschmerzes und der Wut über die unnötige Niederlage konnten die Roadrunners mit ihrem Auftritt über weite Strecken zufrieden sein. Weiter geht es für die Mannschaft bereits am kommenden Samstag in Braunschweig.